Die Videojet 4320 ist leider nicht länger verfügbar – wir empfehlen als Alternative die CIJ Drucker; Videojet 4210 und Videojet BX Series. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Videojet 4320 Kennzeichnungssystem
Bedienerfreundich, hohe Auflösung und herausragende Druckgeschwindigkeiten liefernd, zählt das Inkjet System Videojet 4320 zu den marktführenden Adressier- und Kodiersystemen. Das Inkjet System ist prädestiniert für die Mailing-, Druck- und Zeitungsindustrie.
Mit einer Druckauflösung von bis zu 600 dpi und einer erweiterbaren Druckkopf-Konfiguration von 5 bis 20 cm druckt der Videojet 4320 effizient, schnell herkömmliche achtzeilige Adressen sowie Werbematerialien, Gutscheine und Grafiken – auch in Volltonfarbe.
Der Videojet 4320 ist flexibel, anpassungs- und erweiterungsfähig
Das System lässt sich einfach konfigurieren etwa für den Einsatz direkt auf Endlosbahnen oder im Zusammenspiel mit Continuous-Form-Laserdruckern. Die sehr schnell auswechselbaren Druckköpfe erleichtern die Bedienung und Wartung. Der VJ 4320 bietet zudem USB Datenübertragung für zuverlässigen Datentransfer.
Sparen Sie Betriebskosten
Videojet bietet für den 4320 Tinten der Marke HP für eine Vielzahl von Substraten. Spezielle Tinten, etwa für Anwendungen, die eine hohe optische Dichte erfordern, sowie das eigens entwickelte Tintenzuführsystem können die Betriebskosten um bis zu 50 % senken. Die bewährte Technologie des Inkjet Druckers VJ 4320 basiert auf den bewährten und wirtschaftlichen Inkjet-Kartuschen von HP.
Der Videojet Crescendo Controller bietet dem Bediener eine einfache Schnittstelle zum Drucksystem. Die Zugriffsrechte sind individuell einstellbar, um Ihren Kunden stets das gewünschte Maß an Sicherheit gewährleisten zu können. Videojet bietet branchenweit unerreichtes Produkt-Knowhow, exzellenten Vertriebsservice und erstklassigen Kundendienst.
Wichtige Produktdaten im Überblick
- PC mit Windows®-Betriebssystem
- Kundenspezifische Ink Jet-Steuerungen, FLASHJET-Hochgeschwindigkeits-Raster und Bitmap-Prozessor, Hardware und Software
- Die flexible Verkabelung der Hauptplatine ermöglicht stets zuverlässige Leistung bei
- verschiedenen Positionen des Druckmoduls, während der Kontakt mit der Kartusche
- gewahrt bleibt.
- Cue und 3600 PPR-Drehimpulsgeber
- Base und Förderband-Steuerbandkabel
- Das System kann per LAN-Verbindung für Mail-Anwendungen genutzt werden.
- Technische Daten
- Vorteile
- Dokumente
Druckbereich | Bis zu ca. 20 cm Druckdeckung insgesamt |
Maximale Druckbreite pro Bild | 150, 200, 300 dpi = ca. 60 cm; 600 dpi = ca. 30 cm |
Anzahl an Zeilen | Variabel – auftragsabhängig |
Verfügbare Druckoptionen | TTFs, Grafiken, variable Grafiken, Barcodes |
Tinten | |
Rezeptur | Wasserbasiert |
Farboptionen | Schwarz, rot, gelb, blau und grün |
Volumenoptionen | 42-ml-Patronen oder 1.000-ml-Massentintensystem |
Trocknungsanforderungen | Trockenhilfe für beschichtete Materialien erforderlich |
Druckauflösung /Maximale Liniengeschwindigkeit | 600 x 150 dpi – bis zu 160,02 m/min(1) |
Druckauflösung /Maximale Liniengeschwindigkeit | 600 x 200 dpi – bis zu 106,68 m/min(1) |
Druckauflösung /Maximale Liniengeschwindigkeit | 600 x 300 dpi – bis zu 76,2 m/min(1) |
Druckauflösung /Maximale Liniengeschwindigkeit | 600 x 600 dpi – bis zu 45,72 m/min(1) |
Betriebliche Wartungsanforderungen | Niedrig: Patrone ausgelegt auf 80.000-100.000 Stück |
Länge des Verbindungsschlauchs | 1,83 m |
Benutzeroberfläche (UI) | Crescendo- oder JetMail 3-Controller |
(1) Basierend auf 2 x 2 Zoll Druckbalken
- Crescendo-Oberfläche für einfache Einrichtung und Ausführung von Aufträgen
- Bis zu 600 x 600 dpi für höchste Qualitätsanforderungen
- System lässt sich bei steigenden Geschäftsanforderungen von 2 Zoll Druckbereich auf bis zu 8 Zoll skalieren
- Möglichkeit zu einer erheblichen Kostensenkung durch Verwendung des Massen-Tintensystems von Videojet
- Anzeige des Auftragslayouts über die WYSIWYG-Vorschaufunktion, damit der Benutzern die Tintenstrahlabbildung prüfen kann, bevor sie in Produktion geht
- Benutzerebenen zur Trennung der Bedienung von Installation und Wartung
- Stacker-Steuerung, Divert-Gate-Steuerung, Read/Write, Optionen zur Überprüfung des Drucks sind über die JetMail 3-Oberfläche verfügbar